Datenschutzerklärung AnimalChat (Pro)

Wir begrüßen Sie auf unserer Plattform AnimalChat und freuen uns über Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir unsere Aktivitäten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz von personenbezogenen Daten und zur Datensicherheit. Wir möchten Sie nachfolgend darüber informieren, welche Daten Ihres Besuchs zu welchen Zwecken verwendet werden.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der AnimalChat-App durch Tierhalter:innen, Tierärzt:innen und weitere registrierte Nutzer:innen.

1. Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung nach DS-GVO

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

Animalpool GmbH
Carl-Benz-Straße 21
48734 Reken
Deutschland
E-Mail: info@animalpool.de

2. Datenschutzbeauftragter

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten:

Nils Möllers
Keyed GmbH
Siemensstraße 12
48341 Altenberge, Westfalen
Telefon: 02505 / 639797
E-Mail: info@keyed.de

3. Was sind personenbezogene Daten?

Der Begriff der personenbezogenen Daten ist im Bundesdatenschutzgesetz und in der EU-DS-GVO definiert. Danach sind dies Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fällt beispielsweise Ihr bürgerlicher Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

In Übereinstimmung mit und zur Erfüllung unseres Vertrags gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO mit Ihnen verarbeiten wir Ihre Daten:

  • um Ihnen die Plattform und die damit verbundenen Dienste bereitstellen zu können;
  • um Sie über Änderungen unserer Dienste zu benachrichtigen;
  • um Ihnen Nutzer-Support zu bieten;
  • um unsere Bestimmungen, Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen;
  • um die Plattform zu verwalten, einschließlich der Fehlerbehebung;
  • um es Ihnen zu ermöglichen, Nutzerinhalte mit anderen Nutzern zu teilen und mit diesen zu interagieren.

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO können wir Ihre Daten verwenden, um:

  • Ihre Sicherheit und Ihren Schutz zu gewährleisten, einschließlich der Überprüfung der Nutzerinhalte, Nachrichten und zugehöriger Metadaten auf Verstöße gegen unsere Richtlinien;
  • die Inhalte auf die für Sie und Ihr Gerät effektivste Weise zu präsentieren;
  • zu verstehen, wie die Nutzer die Plattform nutzen, damit wir die Plattform verbessern, bewerben und weiterentwickeln können;
  • Ihre Identität zu prüfen (z. B. verifiziertes Konto) sowie Ihr Alter zu prüfen;
  • nicht-personalisierte Werbung über Business-Profile anzubieten.

Soweit wir eine Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO als Rechtsgrundlage. Weitere mögliche Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO (rechtliche Verpflichtung), Art. 6 Abs. 1 lit. d) DS-GVO (lebenswichtige Interessen), Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (berechtigtes Interesse).

5. Umfang der Datenerhebung und Datenverarbeitung

Innerhalb der Registrierung werden zunächst folgende Stammdaten erhoben:

  • Anrede
  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum
  • Telefonnummer

Durch die Nutzung der Plattform können zusätzlich personenbezogene Daten erhoben werden, um eine vertrauensvolle Vernetzung zu gewährleisten (ergänzend/optional):

  • Kontaktdaten
  • Berufsstand
  • Profilbilder
  • Bankverbindungen
  • Bilder, Videos, sonstige Medien

Wir erfahren zusätzlich bestimmte technische Informationen anhand der von Ihrem Browser/Smartphone übermittelten Daten. Erhoben werden können u. a.:

  • Google Firebase Token
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Internet-Service-Provider
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • verweisende Webseiten und aufgerufene Seiten

5.1. Registrierung und Verifizierung

5.1.1. Registrierung und Verifizierung neuer Benutzer

Für die sichere Nutzung der App ist eine Registrierung erforderlich. Die E-Mail-Adresse wird im Double-Opt-In-Verfahren bestätigt. Dies dient der Verhinderung unbefugter Zugriffe, Missbrauchsvermeidung und der Sicherstellung der Authentizität. Es erfolgt kein Abgleich mit Ausweisdokumenten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.

5.1.2. Verifizierung von Tierärzt:innen

Tierärzt:innen können freiwillig einen Verifizierungsstatus erhalten (Nachweis z. B. Approbationsurkunde per E-Mail an info@animalpool.de). Die Unterlagen dienen ausschließlich der Qualifikationsprüfung und werden nach Abschluss gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (berechtigtes Interesse).

5.1.3. Verifizierung von Nutzerinhalten

Wir moderieren Inhalte, setzen Richtlinien durch, erfüllen gesetzliche Pflichten und verhindern Missbrauch, Betrug und illegale Aktivitäten. Nachrichten, die an andere Nutzer gesendet werden, sind für diese zugänglich.

5.2. Empfehlungen / Einladungen in die Plattform

Über die Funktion „Kontakt einladen“ können Sie andere Personen einladen (z. B. via SMS/E-Mail). Hierfür können die von Ihnen gespeicherten Kontaktdaten verwendet werden.

5.3. Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme

Ein Kontaktformular und eine E-Mail-Adresse stehen bereit. Übermittelte Daten werden zur Bearbeitung gespeichert und gelöscht, sobald der Zweck entfällt. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (berechtigtes Interesse); bei Vertragsbezug Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.

5.4. Verarbeitung von Daten durch Tierhalter:innen

Bei Nutzung der App durch Tierhalter:innen verarbeiten wir insbesondere:

  • Stammdaten (Name, E-Mail, Geburtsdatum, ggf. Telefonnummer)
  • Informationen zum Tier (z. B. Tierart, Gesundheitsstatus, Gewicht, Fütterung)
  • Chatverläufe und Kommunikationsinhalte
  • ggf. hochgeladene Dateien (Bilder, Videos, Befunde)

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO; Art. 9 Abs. 2 lit. a) DS-GVO (Einwilligung bei besonderen Kategorien, z. B. Gesundheitsdaten); Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.

6. Verwendung von Cookies

Unsere Plattform verwendet Cookies. Sie können die Setzung von Cookies in den Browsereinstellungen unterbinden; ggf. sind dann Funktionen eingeschränkt. Technisch notwendige Cookies stützen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.

7. Erwerb Animalpool Business Account / AnimalChat Account

7.1. Animalpool Business Account

Verarbeitung zur Zahlungsabwicklung, Bearbeitung von Beschwerden/Gewährleistungsansprüchen, Identitäts- und Altersprüfung, inkl. Weitergabe erforderlicher Zahlungsdaten an Zahlungsdienstleister. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.

7.2. AnimalChat Account

Verarbeitung u. a. zur Bearbeitung von Beschwerden sowie zur Identitätsprüfung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.

7.3. Dauer

Löschung, sobald der Zweck entfällt oder nach Widerruf; längere Speicherung, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Empfänger personenbezogener Daten / Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Wir setzen Dienstleister als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DS-GVO ein (z. B. IT, E-Mail/SMS, Hosting). Sitz innerhalb/außerhalb der EU/EWR möglich; geeignete Garantien (u. a. Standardvertragsklauseln) werden vereinbart. Datenübermittlungen an Dritte erfolgen nur bei rechtlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO).

Folgende Unterauftragnehmer verwenden wir:

  • Amazon Web Services Inc.
  • Digital Ocean, LLC
  • Google, LLC Firebase
  • Mailgun Technologies Inc.
  • Stripe Inc.
  • OpenAI, LLC
  • Sentry (Functional Software, Inc.)
  • Strato GmbH
  • Websms, LINK Mobility Austria GmbH
  • Whereby AS
  • 5G IT-Service
  • AnyDesk Software GmbH
  • Maurice Straube
  • PR Ventures UG (haftungsbeschränkt)

Verarbeitungen in Drittländern erfolgen nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO (z. B. Standardvertragsklauseln).

9. Rechte der betroffenen Person

9.1. Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, u. a. Zwecke, Kategorien, Empfänger, Speicherdauer, Rechte, Herkunft, Drittlandübermittlung.

9.2. Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

9.3. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen. Zuständig für uns ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

9.4. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, uns bereitgestellte Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

9.5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (z. B. Bestreiten der Richtigkeit, Widerspruch).

9.6. Recht auf Löschung

Sie können die unverzügliche Löschung verlangen, sofern z. B. der Zweck entfällt, Einwilligung widerrufen wurde oder unrechtmäßige Verarbeitung vorliegt. Ausnahmen bestehen u. a. bei gesetzlichen Pflichten.

9.7. Recht auf Unterrichtung

Wir teilen Empfängern Berichtigungen/Löschungen/Einschränkungen mit, soweit möglich; auf Wunsch unterrichten wir Sie über diese Empfänger.

9.8. Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen; die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.

9.9. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling

Sie haben das Recht, nicht ausschließlich einer automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden, die rechtliche Wirkungen entfaltet oder Sie erheblich beeinträchtigt (mit gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen).

10. Einbindung von übrigen Diensten und Inhalten Dritter

10.1. Google Maps

Zur Darstellung geografischer Informationen verwenden wir Google Maps. Dabei können Informationen (z. B. IP-Adresse) an Server von Google übermittelt werden; eine Übertragung in die USA ist möglich. Weitere Informationen: https://www.google.com/policies/privacy/.

10.2. Linkvorschauen externer Inhalte

In der App geteilte Links können als Vorschau (Titel, Beschreibung, Vorschaubild) angezeigt werden. Diese Vorschauen werden ausschließlich serverseitig generiert (Abruf öffentlich verfügbarer Metadaten, z. B. OpenGraph). Es besteht keine direkte Verbindung zwischen dem Endgerät der Nutzer und der Drittplattform. Eine Datenübertragung an den Drittanbieter erfolgt erst beim aktiven Klick auf den Link.

10.3. Vertragliche oder gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich/vertraglich vorgeschrieben und nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich; ohne Bereitstellung können Funktionen ggf. eingeschränkt sein.

11. Datenübertragung in Drittländer

Übermittlungen in Drittländer erfolgen auf Grundlage geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln, Art. 46 DS-GVO) oder, falls einschlägig, Art. 49 Abs. 1 lit. a) DS-GVO. Es kann ein geringeres Datenschutzniveau bestehen (z. B. USA); Risiken werden im Einzelfall bewertet.

12. Sicherheit

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

13. Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Animalpool GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern und zu aktualisieren.

14. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO: Einwilligung (z. B. optionale Verifizierung, externe Dienste)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO: Vertragserfüllung (z. B. Registrierung, Chat, To-Dos)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO: Rechtliche Verpflichtung (z. B. steuerliche Aufbewahrung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO: Berechtigtes Interesse (z. B. Missbrauchsprävention, Server-Sicherheit, Kartendarstellung)
  • Art. 9 Abs. 2 lit. a) DS-GVO: Einwilligung zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten von Tieren)

* * * * *

Hier erfährst du mehr darüber, was Cookies sind, wie wir sie einsetzen und wie du sie einstellen kannst:



Fragen zum Datenschutz?
Wende dich bei Fragen gerne an uns! privacy@animalpool.de